Peru
Mit Peru stehen wir in einer besonderen Beziehung, dort hat alles begonnen.
Mehr erfahren
Bei cumpa pflegen wir ein lebendiges Netzwerk von Beziehungen, das sich über mehrere Kontinente erstreckt. Unser Weg führt uns sowohl zu bekannten als auch zu weniger bekannten Anbaugebieten – oft in die übersehenen Ecken dieser Regionen. Wir gehen Partnerschaften ein, die auf gemeinsamen Werten und einer zukunftsorientierten Vision für Kaffee basieren. Diese Beziehungen beruhen auf gegenseitigem Vertrauen und einer ausgeprägten Neugier:
Wir begrüßen Kaffeesorten, die herkömmliche Vorstellungen von Qualität in Frage stellen und das Verständnis der Branche davon, was großartiger Kaffee sein kann, erweitern.
Seit unserer Gründung 2018 beziehen wir Spezialitätenkaffee von unseren drei Partner*innen Finca Cascadas, Aproeco und Oro Verde aus Peru. Gemeinsam mit ihnen konnten wir uns in den letzten Jahren stetig weiterentwickeln und die Qualität unserer Kaffees steigern. Seit 2023 dürfen wir auch Cepro Yanesha zu unseren Partner*innen zählen. Unser peruanischer Spezialitätenkaffee zeichnet sich aus durch besondere, exotische Geschmacksnoten und Herstellungsverfahren.
2019 konnten wir dann unser Sortiment weiter ausweiten und um Spezialitätenkaffee aus Vietnam ergänzen. Heute arbeiten wir mit fünf vietnamesischen Partner*innen zusammen: Toi Ngyuen von der Future Coffee Farm, Zanya Coffee, Tamba Coffee Roasters, Detech Coffee und Great Cherry Robusta. Mit ihren besonderen Kaffees wollen wir gemeinsam mit den Vorurteilen gegenüber vietnamesischem Kaffee aufräumen.
Nachdem wir seit Jahren davon träumten, Kaffee aus der Demokratischen Republik Kongo zu importieren, besuchte Daniel im Jahr 2021 erstmals die Kooperative SCPNCK auf der Insel Idjwi. Im Jahr 2024 kam es dann endlich zum ersten Import dieses langersehnten Kaffees. Unsere Beziehungen in der politisch heiklen Kivu-Region führen uns erstmals auf den afrikanischen Kontinent.