Geboren unter einem Kaffeebaum an Heiligabend 1959, hat Ormindo Nandorf sein Leben in den Hügeln von Santa Teresa verbracht. Zusammen mit seiner Frau Avelina und den drei Kindern bewirtschaftet er das Sítio Pedreiras, eine 60 Hektar große Farm, auf der mit viel Hingabe Arabica und Conilon angebaut werden.
Nachdem die Familie 2012 ihre ersten Schritte im Spezialitätenkaffee pausierte, wagten sie 2019 – auf Anstoß der nächsten Generation – einen Neuanfang. Die Plantagen wurden erneuert, Pflanzabstände optimiert und eine Tröpfchenbewässerung installiert. Gleichzeitig rückte Nachhaltigkeit in den Mittelpunkt: Vier der sieben Quellen auf dem Gelände wurden renaturiert, und mit über 250 Versickerungskammern wird das Regenwasser im Boden gehalten und die natürliche Wasserversorgung wiederhergestellt.
Der Einsatz hat sich gelohnt. 2023 wurde die Familie mit dem Nationalen Nachhaltigkeitspreis ausgezeichnet. Im Jahr darauf holten sie den ersten Platz im Bundesstaat Espírito Santo für ihren Conilon. Der Kaffee wird je nach Charge natural oder gewaschen aufbereitet und entweder auf einem überdachten Trockenplatz oder in einem gasbetriebenen Trockner getrocknet.
Heute kümmert sich Tochter Luana Nandorf um Vertrieb und Kommunikation – und sorgt dafür, dass die Geschichte und Qualität ihrer Familie weit über die Grenzen Santa Teresas hinaus bekannt wird.