Mùa Hè (Vietnamesisch für „Sommer“) ist ein anaerob aufbereiteter Natural, produziert von Zanya Coffee in Langbiang. Dieser Kaffee glänzt durch seine Spritzigkeit und seine angenehm weinige Fruchtnote. Sein laktischer und süßer Charakter erinnert uns an Schlagsahne. Ein komplexer Sommerkaffee.
Die ethnische Gruppe der K’Ho, deren kleine Farmen in Privatbesitz sich am Fuße des Lang Biang Berges befinden, bilden einen Wiederstand gegen Land Investoren und die heranwachsende, konkurrierende Blumenindustrie, die ihre Kultur bedrohen. Gemeinsam mit den K’Ho möchten wir diesen besondern Kaffee zu euch bringen und den Erhalt des Kaffeeanbaus in Lang Biang unterstützen.
1. Die Kirschen werden von Hand geerntet, per visueller Selektiermaschine von unreifen Kirschen getrennt und anschließend gefloatet, bevor sie für 80 Stunden in luftdichte Fermentationstanks gefüllt werden. Hier fermentieren sie in Abwesenheit von Sauerstoff.
2. Anschließend werden die Kirschen auf Trockenbetten ausgebreitet und für etwa 30 Tage getrocknet. Dabei werden sie mehrmals täglich bewegt, um gleichmäßiges Trocknen zu gewährleisten.
3. Nach dem Trocknen werden die Kirschen mit einer sogenannten „Hulling-Maschine“ von den Bohnen getrennt.
4. Zum Schluss werden Defekte von Hand aussortiert und der Rohkaffee in Grain Pro Säcken bis zum Export gelagert.