Bei unserem Besuch auf der Finca von Mr. Toi Nguyen führt uns der Weg durch einen Streifen Urwald bevor wir in dem kleinen versteckten Tal voller Kaffee und Fruchtbäume ankommen. Hier wachsen die Kaffeekirschen für seinen Winey Natural. Ein äußerst süßer und aromatischer Robusta mit Geschmacksnoten von Weingummi und Vanillecreme, die durch eine komplexe anaerobe Aufbereitung in klimatisch kontrollierten Containern entstehen.
Ein kleiner Bach durchzieht die Farm und endet in einem kleinen Wasserfall, an dem Mr Toi ein Schulungszentrum für Kaffeeröster*innen bauen möchte. Er ist begeistert von der Idee des kulturellen und fachlichen Austauschs und freut sich auf Enthusiasten aus aller Welt auf der Future Coffee Farm.
1. Die Kirschen werden von Hand gepflückt, sortiert und für mehr als 70 Stunden in Edelstahltanks zur Fermentation gebracht. Diese befinden sich in einem klimatisch kontrollierten Container, den Mr. Toi extra für diese Aufbereitungsmethode hat fertigen lassen.
2. Danach werden die Kirschen für etwa 20 Tage getrocknet. Während des Trocknungsprozesses werden die Kirschen regelmäßig bewegt, um ein gleichmäßiges Trocknen der Bohnen zu gewährleisten.
3. Nach dem Trocknungsprozess wird der Kaffee ein weiteres Mal visuell sortiert und in Grain Pro Säcken gelagert.