Die Peaberries sind eine natürliche Mutation, bei der die Kaffeepflanze nur einen Samen pro Kirsche produziert, die vollgepackt ist mit Nährstoffen. Extra süß, extra aromatisch und extra lecker. Der Honey zeichnet sich durch seine leicht fruchtigen und nussig- bis schokoladigen Noten aus und ist der Hit in jedem Espresso. Sogar als Filterkaffee glänzt dieser extrem sauber produzierte Kaffee. Mr. Toi selektiert die Peaberries und macht ein eigenes Produkt daraus, das wir sehr gern mit euch teilen möchten.
1. Die Honey Aufbereitung beginnt mit dem Entpulpen der Kirschen.
2. Alle Peaberries werden selektiert und von den anderen Bohnen getrennt. (Peaberries sind eine natürliche Mutation bei 5-10% jeder Ernte. Aus unbekannten Gründen entwickeln einige Kirschen nur eine Kaffeebohne. Diese Bohnen wachsen, da mehr Platz in der Kirsche vorhanden ist, zu einer runderen Form heran und sind vollgepackt mit Nährstoffen.)
3. Die Bohnen werden, ohne vorher fermentiert zu werden, für zehn Tage lang getrocknet. Während des Trocknungsprozesses werden die Bohnen regelmäßig bewegt, um zu gewährleisten, dass sie gleichmäßig trocknen.
4. Zum Schluss wird der Kaffee ein letztes Mal von Hand sortiert und in GrainPro Säcke verpackt.