Climate change is already a reality and will significantly shape the future of the coffee industry. News from various coffee-producing countries and scientific research confirm this. The coffee industry faces pressing challenges: Arabica-growing regions are shrinking, and deforestation in mountainous areas must be halted. The delicate Arabica plant struggles to adapt to increasingly volatile and hot climates. In this game of cat and mouse between climate change and the development of new varieties, we need bolder solutions.
We believe that one promising approach lies in Canephora, also known as Robusta. Nearly half of the world’s coffee production has traditionally been viewed poorly, regarded as low-quality and unpalatable. This stigma has led to drastic cost-cutting in production and poor-quality yields, which have only reinforced its bad reputation. We aim to break this vicious cycle—and we’re not alone!
Die Canephora-Industrie entwickelt sich rasant. In Südostasien entstehen erstaunliche Qualitäten, die oft nicht nach Europa gelangen, da die lokale Specialty Coffee Szene diese hochwertigen Robustas bereits aufkauft. Die ersten Specialty Coffee Röstereien bieten mittlerweile 100% Robusta Kaffees an, die auch im V60 oder Coldbrew geschätzt werden. Bei Kaffee-Meisterschaften werden Canephoras immer häufiger der Jury vorgestellt.
Um die Wertschätzung und den Wissensaustausch über Canephora-Kaffee zu fördern, haben wir 2023 das Canephorum ins Leben gerufen. Dieses Mini-Festival widmet sich ganz dem Thema Canephora. In Workshops, Cuppings, Gesprächen und Keynotes erkunden Canephora-Liebhaber*innen aus aller Welt die Geheimnisse dieser oft vernachlässigten Kaffeepflanze. Die positive Resonanz auf die ersten Veranstaltungen macht uns optimistisch. Nachhaltigkeit war noch nie so lecker wie bei Fine Robusta!
Wir sind stolz darauf, mit unserem Glauben an Fine Robusta neue Wege zu gehen. Vietnam, das zweitgrößte Kaffeeland der Welt, hatte lange einen schlechten Ruf für Masse statt Klasse. Seit 2020 zeigen wir mit Spitzenkaffees, dass vietnamesische Robusta-Produzierende auch erstklassige Qualität liefern können. Zudem gewährt uns die Arbeit mit Fine Robusta in Peru oder Panama Zugang zu einzigartigen, exotischen Rohkaffees, die wir in unserem Sortiment anbieten.
Canephora ist keine magische Lösung für alle klimawandelbedingten Probleme des Kaffees, aber ihr Potenzial ist enorm. Sie ist bereits weit verbreitet, hat aber noch nicht die nötige Aufmerksamkeit in Bezug auf Investitionen und Forschung erhalten. In den letzten Jahren beobachten wir eine zunehmende Fokussierung auf Robusta. Wir unterstützen diese Bewegung, wo wir nur können, und sagen: Lang lebe Canephora!