Wenn du uns schon eine Weile folgst, hast du sicherlich von Mr. Toi und seiner Future Coffee Farm gehört; einem unserer langjährigen und geschätzten Partner in Vietnam. Seine Kaffees haben nicht nur Cumpa nachhaltig verändert, sondern auch die Herzen vieler Röstereien in Europa erobert.
Als wir 2021 unsere ersten Fine Robusta-Lots importierten, wurde Robusta in Europa noch weitgehend als minderwertige Blend-Komponente angesehen – gut für Crema und Textur, aber nicht viel mehr.
Damals bestand Cumpa ausschließlich aus Lukas und Daniel. Paul lebte noch in Vietnam, wo er und Daniel sich das erste Mal persönlich trafen. Noch im selben Jahr brachten wir unseren allerersten Robusta-Import auf den Weg. Seitdem hat sich viel verändert…
Was folgte, war eine transformative Reise, die uns tief mit Mr. Toi verbunden hat und uns seither jährlich zurück nach Vietnam führt. Jedes Mal mit einem neuen Fokus.
Im März 2021 machte sich Paul auf den Weg zu Mr. Toi nach Bảo Lộc, nachdem Marian von Zanya Coffee ihn als Quelle für hochwertigen Robusta empfohlen hatte. Das erste Treffen mit Mr. Toi auf der Future Coffee Farm.
Gemeinsam machten sie sich auf einen Roadtrip, um mehrere FarmerInnen zu besuchen, mit denen Mr. Toi bereits seit Jahren zusammenarbeitete. Durch die Zahlung von konstant hohen Preisen für Robusta-Kirschen sicherte er sich Jahr für Jahr perfekt gepflückte, reife Kirschen – ein bemerkenswerter Ansatz, insbesondere weil die Preise für Robusta-Kirschen zu dieser Zeit noch deutlich niedriger waren.
Am Fuß eines kleinen Wasserfalls nahe der Farm teilte Mr. Toi seinen Traum: Er wollte internationale Gäste empfangen, ihnen vietnamesischen Kaffee näherbringen und gemeinsam auf seinem Land Kaffees genießen. Ein Moment, der Paul tief berührte – denn er hatte bereits seit 2019 mit seinem Kaffeeprojekt in Saigon vietnamesische Bohnen geröstet, und die Geschichten seiner PartnerInnen erzählt, um mehr Transparenz zu schaffen.
Paul schickte Fotos und Eindrücke an Daniel und Lukas – kurz darauf wurde ein Kaufvertrag aufgesetzt und cumpa startete in seine Canephora-Reise.
Inzwischen war Paul nach sechs Jahren in Vietnam im Januar 2022 zurück nach Deutschland gezogen, um bei Cumpa mitzuarbeiten. Die Rückkehr nach Bao Loc während der Erntezeit im Dezember fühlte sich an wie das Wiedersehen mit einem alten Freund. Wir waren eingeladen, einige Tage bei Mr. Toi zuhause zu übernachten, mit seiner Familie zu essen und seine Produktion besser kennenzulernen.
Wir erfuhren mehr über seine geheimen Aufbereitungsmethoden – bekannt geworden als „Winey Natural“ und „Winey Honey“, die unter Röstereien in Deutschland und darüber hinaus eine Art Kultstatus erreicht hatten. Paul brachte Geschenke aus Deutschland mit; darunter Mr. Tois erstes Cumpa-T-Shirt.
Zu diesem Zeitpunkt hatten wir bereits unsere zweite, deutlich größere Lieferung seiner feinen Kaffees in Herrenberg erhalten.
2023 kehrten wir zurück – dieses Mal mit unseren ersten Kund*innen, die es kaum erwarten konnten, den Produzent*innen ihres geliebten 100% Robusta-Espressos persönlich kennenzulernen.
Mr. Toi bewies sich erneut als großartiger Gastgeber. Er lud uns zu leckeren Mahlzeiten ein, zeigte uns seine blühende Kaffeefarm und organisierte einen kleinen Röst-Workshop mit dem Fokus auf Fine Robusta.
Auf dieser Reise lernten wir noch eine weitere Familie kennen, die eng mit Mr. Toi zusammenarbeitet – Jahr für Jahr liefern sie handgepflückte, perfekt gereifte Kirschen. Das freundschaftliche und vertraute Verhältnis zwischen Farmer*innen und Produzent*innen war ein eindrucksvolles Beispiel dafür, wie nachhaltige Handelsbeziehungen auf Augenhöhe über Jahre hinweg über das Geschäftliche hinauswachsen können.
Während unseres Besuchs im Jahr 2024 hatten wir die Ehre, Mr. Toi persönlich das erste Canephorum-T-Shirt zu überreichen – direkt nach dem ersten Event in Frankfurt. Ein Meilenstein für cumpa und die Canephora-Bewegung.
Mr. Tois Kaffees haben damals unsere Neugier und Liebe für Canephora entfacht. Es war uns also ein Anliegen, ihm sowohl den Canephorum Löffel als auch das T-Shirt zu übergeben.
Zum ersten Mal besuchten wir auch das neue Organic Farm Project in Đắk Nông, pflanzten gemeinsam Bäume und dokumentierten die Initiative, die wir seither auch Euch vorgestellt haben. Viele haben sich bereits angeschlossen: Bis heute haben wir gemeinschaftlich fast 200 Bäume auf dieser Farm gepflanzt – ein Erfolg, auf den wir sehr stolz sind.
Unsere letzte Reise nach Vietnam war ein geführter Origin-Trip, bei dem acht Kaffeeröster*Innen eine achttägige Reise in den Ursprung unternahmen.
Mr. Toi empfing uns mit offenen Armen. Ein Traum wurde Wirklichkeit. Gemeinsam pflanzten wir Kaffeebäume, tauschten Geschenke aus und tranken frisch gebrühte Robusta direkt auf der Farm. Eine eindrucksvolle Zeit!
Und dann überraschte uns Mr. Toi mit einer besonderen Geste: Eine ganze Straße seiner Organic Farm hatte er nach Cumpa benannt und mit einem Schild versehen: „Đường Cumpa“ (Cumpa road).
Wow!
Am letzten Tag gab es einen emotionalen Abschied. Jedoch mit der Gewissheit, dass viele weitere Jahre der Freundschaft und Zusammenarbeit vor uns liegen.
Möchtest Du die außergewöhnlichen Kaffees von Mr.Toi probieren?
Wärst du auch gern Baumpate für die Organic Future Coffee Farm in Vietnam?
Außerdem: Verpasse nicht die Gelegenheit, Mr. Toi und sein Team persönlich zu treffen! Wir planen die nächste Ursprungreise nach Vietnam im Januar 2026! Bitte kontaktiere uns, wenn du mehr Infos möchtest.
Wir freuen uns, es möglich zu machen! Schreibe uns eine Mail an: paul.lidy@cumpa.de