Über „Behind the Beans“
In dieser Ausgabe werfen wir einen Blick hinter die Kulissen mit Dede Benissan. Sie ist seit ihrem Praktikum fester Bestandteil unseres Teams und bringt nicht nur Begeisterung für Zahlen, sondern auch eine wachsende Leidenschaft für Spezialitätenkaffee mit. Im Interview erzählt sie, wie sie zur Kaffeeindustrie gekommen ist, was sie an der Branche fasziniert und warum Kaffee für sie weit mehr ist als ein Getränk.
Mein Verhältnis zu Cumpa ist durchweg positiv und lehrreich. Ich habe im August mein Praktikum bei Cumpa begonnen – im Bereich Controlling – und hatte von Anfang an die Möglichkeit, nicht nur in die Zahlenwelt einzutauchen, sondern auch Einblicke in andere Bereiche zu bekommen. Seitdem arbeite ich weiterhin bei Cumpa, aktuell im Bereich Buchhaltung, parallel zu meinem Studium. Ich schätze besonders das offene, familiäre Team und die Chance, ständig dazuzulernen und mich aktiv einzubringen.
Ich habe schon immer gerne Kaffee getrunken, aber mir war nicht bewusst, wie vielfältig und komplex die Kaffeewelt wirklich ist. Durch mein Praktikum bei Cumpa habe ich zum ersten Mal einen tieferen Einblick bekommen – und war sofort begeistert. Kaffee ist ein globales Produkt, das Wirtschaft, Kultur und Menschen auf besondere Weise verbindet. Das hat mein Interesse richtig geweckt.
Mir gefällt, dass hier auf Qualität, Fairness und Herkunft geachtet wird. Es geht nicht nur um den Geschmack, sondern auch darum, wie der Kaffee produziert wurde und wer dahintersteht. Man merkt, dass die Menschen hier mit Herz dabei sind.
Ich möchte zeigen, dass Kaffee mehr ist als nur ein Getränk – dass viel Arbeit, Wissen und Verantwortung dahinterstecken. Mir ist wichtig, dass mehr Menschen dies verstehen und bewusster mit Kaffee umgehen.
Für mich bedeutet Spezialitätenkaffee, bewusst zu genießen und zu wissen, woher der Kaffee kommt. Es geht um Qualität, um fairen Handel und um die Menschen hinter dem Produkt. Ich finde es spannend, wie Kaffee Menschen weltweit verbindet.
Ich durfte an Cuppings teilnehmen, dabei war es sehr spannend, die verschiedenen Kaffees zu probieren und zu sehen, wie stark sich die Aromen unterscheiden können. Diese Erfahrung hat mir gezeigt, wie vielfältig und komplex Kaffee wirklich ist.
Viele Menschen denken, dass Kaffee immer bitter sein muss. Dabei kann Kaffee auch richtig süß schmecken – ohne Zucker oder Milch. Besonders Spezialitätenkaffee hat oft fruchtige, honigsüße oder blumige Aromen, die eine ganz neue Erfahrung bieten.
Ich freue mich besonders darauf, mein Wissen über Kaffee weiter zu vertiefen – vor allem durch Cuppings, neue Erfahrungen im Team und den Austausch mit Kolleg:innen. Und ich bin gespannt auf neue Kaffeesorten, die demnächst bei Cumpa ankommen.